- Gedanken werden Dinge?Gedanken werden Dinge. Und wenn sich diese Gedanken aus einem Wunsch formiert haben, der NICHT als Alibi auf einen Hintergedanken … „Gedanken werden Dinge?“ weiterlesen
- Das Tor zur MeditationOft denke ich an die Zeit mit Osho zurück. Damals, in den 1980er-Jahren nannte er sich noch Bhagwan Shree Rajneesh. … „Das Tor zur Meditation“ weiterlesen
- 10 Stufen der MeditationEin Auszug aus dem Buch Meditation und Gehirn, Dr. Heinz Hilbrecht.Die Stufen von 1 bis 9 beschreiben die Entwicklung meditativer … „10 Stufen der Meditation“ weiterlesen
- Meditation und AtemJeder, der sich irgendwann einmal mit Meditation beschäftigt hat, wird wissen, dass die Konzentration auf den Atem und der Erfolg … „Meditation und Atem“ weiterlesen
- Finden statt SuchenDurch Meditation finde ich in mir die Aspekte eines Lebensgefühls, das ich gewöhnlich in der Welt der Dinge suche. Stille, … „Finden statt Suchen“ weiterlesen
- Meditations-PausenMeditation wirkt nach! Selbst wenn du über mehrere Tage nicht geübt hast, wirst du in vielen alltäglichen Situationen ein erhöhtes … „Meditations-Pausen“ weiterlesen
- Der hauptsächliche Zeuge„Halte dich an den hauptsächlichen der beiden Zeugen!“. Eine Lojong-Losung. Ein buddhistischer Merkspruch. Solche Merksprüche gibt es unzählige. Und selbstverständlich … „Der hauptsächliche Zeuge“ weiterlesen
- KonzentrationWenn ich mich durch Abwehr von Ablenkung auf meinen Atem zu konzentrieren versuche, um das Ziel der Stille zu erreichen, … „Konzentration“ weiterlesen
- Flausen im Kopf?Wenn du dich dafür entscheidest es mit Meditation einmal zu versuchen, kann es sein, dass dir jemand gesagt hat es … „Flausen im Kopf?“ weiterlesen
- Silvia Siegenthaler: Meditation, Verbindung mit der inneren QuelleInspirationen auf pädagogischer Grundlage Ein Buch, das ich regelrecht verschlungen habe.Viele praktische Tipps für die Übungszeiten (2 CDs sind dabei) … „Silvia Siegenthaler: Meditation, Verbindung mit der inneren Quelle“ weiterlesen
- Sprung ins LeereDer nachfolgende Text stammt wahrscheinlich von Osho! Irgendwann hatte ich ihn kopiert, aber ich weiß nicht mehr wo.Ist aber egal. … „Sprung ins Leere“ weiterlesen
- Drei Komponenten der AufmerksamkeitIn wissenschaftlichen Studien hat man Aufmerksamkeit in drei Komponenten aufgeteilt, die sich in Umgang und Ergebnis unterscheiden. Exekutive Aufmerksamkeit beschreibt … „Drei Komponenten der Aufmerksamkeit“ weiterlesen
- Awareness-Walk, 16. Januar 2022Der erste Awareness-Walk im neuen Jahr 2022 startet am bekannten Treffpunkt in erweiterter methodischer Variation. Was das bedeutet? Ich praktiziere … „Awareness-Walk, 16. Januar 2022“ weiterlesen
- Ein kontemplativer Awareness-WalkKontemplation ist das passive, nicht interagierende Beobachten von Gedanken und inneren Bildern. Ein Awareness-Walk (das meditative Gehen) findet zumeist und … „Ein kontemplativer Awareness-Walk“ weiterlesen
- Mit welcher Methode soll ich beginnen?Freude und Bewegung Sehr oft entschließen sich Menschen zu Meditations-Methoden, die ihnen attraktiv erscheinen, weil sie ein gewisses Maß an … „Mit welcher Methode soll ich beginnen?“ weiterlesen
- Vier Grundlagen der AchtsamkeitDie vier Grundlagen oder Arten der Achtsamkeit sind aus dem Buddhismus bekannt.Ob solch eine Auflistung und Darstellung auch woanders zu … „Vier Grundlagen der Achtsamkeit“ weiterlesen
- Herz- und Herzchakra-MeditationDie Herz- und Herzchakra-Meditation bewirkt eine Reinigung der Gefühle, Emotionen und Gedanken. Sitze in Meditationshaltung. Die Augen sind geschlossen.Zunächst mache … „Herz- und Herzchakra-Meditation“ weiterlesen
- Es ist an der Zeit…Hier ein Text von Viveka Groten, einer befreundeten energetisch-spirituell begleitenden Traumatherapeutin. Sie widmet sich in ihrem Text der aktuellen Entwicklung … „Es ist an der Zeit…“ weiterlesen
- Geduld!Geduld. Ja!! Bei fast jeder meiner Meditations-Events, die ich online oder in Präsenz veranstalte, sage ich, dass Geduld eine der … „Geduld!“ weiterlesen
- MettaIn der buddhistischen Psychologie werden 4 Herzensqualitäten beschrieben: Diese 4 Aspekte bilden die Basis für einen freundlichen Umgang mit allen … „Metta“ weiterlesen
- Nutzen und Wirkung des Awareness-WalkAwareness-Walk ist eine intensive Achtsamkeits-Übung als Teil der Geistesschulung. Awareness-Walk ist keine „Trockenübung“, wie die methodische Atembetrachtung auf dem Meditationskissen, … „Nutzen und Wirkung des Awareness-Walk“ weiterlesen
- Der Weg zum inneren Raum der MeditationIn diesem Beitrag möchte ich mich in der Hauptsache zwei Fragen widmen:Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um den inneren Raum … „Der Weg zum inneren Raum der Meditation“ weiterlesen
- Awareness-Walk, 10. Oktober 2021Wenn dich die Welt da draußen während der vergangenen Monate zu sehr vereinnahmt hat und du dich fremd fühlst… …dann … „Awareness-Walk, 10. Oktober 2021“ weiterlesen
- Gott in der FliegeDen Begriff „Gott“ verwende ich höchst selten, weil ich das, was er verkörpert, überall sehen kann…wenn ich hinschaue. Neulich hatte … „Gott in der Fliege“ weiterlesen
- Die Kette der FreundlichkeitVor ungefähr 30 Jahren hatte ich die Gelegenheit, in Deutschland bei einem Apache-Indianer an einem Workshop teilzunehmen. Es war ein … „Die Kette der Freundlichkeit“ weiterlesen
- WandelzeitWir leben in einer historischen Wandelzeit! Tiefgreifend, allgegenwärtig, unumkehrbar ist das, was wir in diesen Jahren erleben. Ich selbst erlebe … „Wandelzeit“ weiterlesen
- Die intelligente Weise, mit Gefühlen zu arbeiten„Die intelligente Weise, mit Gefühlen zu arbeiten, besteht also darin,mit ihrer grundlegenden Substanz umzugehen. Die grundlegende Natur der Gefühle, ihre … „Die intelligente Weise, mit Gefühlen zu arbeiten“ weiterlesen
- Meditationsmeister Henepola Gunaratana zu seinen Schülern…„Irgendwann in diesem Prozess (der Meditation) sehen Sie sich mit der plötzlichen und schockierenden Einsicht konfrontiert, dass Sie total verrückt … „Meditationsmeister Henepola Gunaratana zu seinen Schülern…“ weiterlesen
- FriedenFrieden wollen ja wahrscheinlich alle, oder?Sicher sogar Rambo, der zufrieden ist, wenn er alle seine Widersacher bezwungen hat. Oder der … „Frieden“ weiterlesen
- Awareness-Walk am Sonntag 20. Juni 2021Awareness-Walk oder meditatives Gehen oder Wandern, ist eine Meditations-Methode, die wir im Freien an frischer Luft und in schöner Umgebung … „Awareness-Walk am Sonntag 20. Juni 2021“ weiterlesen
- Der Baum, ein SozialwesenWarum sind Bäume derart soziale Wesen, warum teilen Sie ihre Nahrung mit Artgenossen und päppeln darüber ihre Konkurrenz hoch? Die … „Der Baum, ein Sozialwesen“ weiterlesen
- Meditationsabend am Dienstag, 8. Juni 2021Es ist soweit! Die Corona-Situation lässt es zu, dass wir uns wieder in kleinem Rahmen zur gemeinsamen Meditation treffen können. … „Meditationsabend am Dienstag, 8. Juni 2021“ weiterlesen
- Gefahren und Probleme durch Meditation2 Gefahren und Problemquellen können durch Meditation auftauchen: der Meditierende selbst…Meditation verändert Körper und Geist und dies nicht nur für … „Gefahren und Probleme durch Meditation“ weiterlesen
- Was ist Meditation? [4] Sprung ins LeereWenn du eine Meditationsmethode übst, bedeutet das nicht, dass du meditierst. Vielleicht befindest du dich auf dem Weg dorthin.Die Methode … „Was ist Meditation? [4] Sprung ins Leere“ weiterlesen
- Der Mönch am BrunnenEines Tages kamen zu einem alten Mönch einige Menschen. Sie fragten ihn: „Was ist der Sinn von Stille und Meditation, … „Der Mönch am Brunnen“ weiterlesen
- Einstellung zur Meditation und ÜbungswegAls viel wichtiger als die vielen verschiedenen Methoden, die im Laufe der Zeit entstanden sind, empfinde ich die Einstellung zur … „Einstellung zur Meditation und Übungsweg“ weiterlesen
- Awareness-Walk Sonntag, 16. Mai 2021Beginn: 11:00 UhrEnde 12:30 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Gutshof BierhelderhofBierhelderhofweg 1, 69117 HeidelbergGoogle-Maps-Koordinaten: 49.38682032589803, 8.703921085154807 Anmeldung bitte bis Freitag, 16.05.2021 bei … „Awareness-Walk Sonntag, 16. Mai 2021“ weiterlesen
- Meditation, Yoga & Co in KrisenzeitenDie unglaubliche Wirksamkeit von Entschlossenheit Bildquelle: Zac Durant, lizenzfreie Bilder auf Unsplash.com Als ich meinen tibetischen Meditationslehrer das erste Mal … „Meditation, Yoga & Co in Krisenzeiten“ weiterlesen
- Rupa JhanasWer sich innere Ruhe und Frieden wünscht, wird irgendwann wahrscheinlich einmal daran denken Meditation auszuprobieren. Das klingt ja alles ganz … „Rupa Jhanas“ weiterlesen
- FreudeFreude ist vom ersten bis zum letzten Atemzug ein unauslöschliches Merkmal des Lebens. Sie ist immer in mir, in jedem … „Freude“ weiterlesen
- Energetische ReinigungDiese zweiphasige Übung soll helfen, zu innerer Ruhe und Entspannung zu kommen. Die erste Phase ist eine reine Atemübung, in … „Energetische Reinigung“ weiterlesen
- Was ist Meditation? [3]Der Konfuse Geist Viele Gründe bewegen Menschen dazu mit Meditation zu beginnen.Manche suchen einfach innere Ruhe, andere haben vielleicht Schlafstörungen, … „Was ist Meditation? [3]“ weiterlesen
- Achtsamkeit und GewahrseinAchtsamkeit und Gewahrsein scheinen auf den ersten Blick das Gleiche zu sein. Es gibt aber einen kleinen, aber wichtigen Unterschied. … „Achtsamkeit und Gewahrsein“ weiterlesen
- Was ist Meditation? [2]Meditation ist etwas sehr Gewöhnliches Viele Menschen glauben, dass Meditation immer mit mystisch transzendenten Erfahrungen zu tun haben muss.Das kann … „Was ist Meditation? [2]“ weiterlesen
- Innehalten und neu ausrichtenInnehalten ist ein Bestandteil der Meditationspraxis Innehalten bedeutet, innerlich „Stop!“ zu sagen und aus dem gerade ablaufenden Prozess auszusteigen und … „Innehalten und neu ausrichten“ weiterlesen
- Awareness-Walk – meditatives GehenEine weitere schöne Methode unter vielen… …ist Awareness-Walk oder meditatives Gehen. Das Gefühl im Herzen mit der Berührung des Bodens … „Awareness-Walk – meditatives Gehen“ weiterlesen
- Der erste GedankeDer erste Gedanke, der auf eine Frage an uns oder auf ein Ereignis folgt, ist eine Intuition. Intuition bedeutet, den … „Der erste Gedanke“ weiterlesen
- Yoga mit Tihanahttps://yogaliebt.wordpress.com Online-Yoga donnerstags 18:15 Uhr
- Innere DemokratieWas andere denken, sagen oder tun, kann ich nicht beeinflussen und das ist auch gut so. Ansonsten könnte ich schlimmstenfalls … „Innere Demokratie“ weiterlesen
- KontemplationGrundsätzlich ist Kontemplation von Meditation kaum zu unterscheiden. Beides ist eine geistige Hinwendung nach Innen. Unterschiede gibt es nur im … „Kontemplation“ weiterlesen