Intuitives Denken

Intuitives Denken ist jedem Menschen möglich. Meditierende allerdings können diese Fähigkeit in besonderem Maße entwickeln.

Gemeint ist mit intuitivem Denken die Fähigkeit, Einsichten über Zusammenhänge aus dem Bauch heraus zu erkennen und zu verstehen, ohne dass für diese Einsicht die notwendigen Fakten vorhanden sind.

Diese Einsichten fallen gewissermaßen wie vom Himmel.

Zu erklären ist das Phänomen mit der Eigenschaft des Gehirns, Simulationen der Umwelt zu erzeugen, die vor dem inneren Auge entstehen.

In den Bereich des intuitiven Denkens fällt auch das Denken, das sich vor dem sprachlichen Denken gewöhnlich unbewusst abspielt.

Das sprachliche Denken äußert sich schließlich in gedachten Worten.

Dieses Denken davor ist nicht unbedingt unbewusst. Es drückt sich durch die innere Stimme  aus. Diese ist normalerweise sehr leise und wird durch vordergründige Gedanken, Gefühle und Sinneseindrücke übertönt. Durch Meditation erhält der Meditierende Zugriff auf seine innere Stimme, wenn es ihm gelingt, den inneren Lärm zu beruhigen.

Das Beruhigen des inneren Lärms, also das Beruhigen unwillkürlicher, störender Gedankentätigkeit, ist durch konsequentes Üben einfacher Meditationsmethoden möglich. Bereits nach einigen Stunden der Übung ist eine Wirkung deutlich spürbar.

Yeshi Papamojo
Author: Yeshi Papamojo



Kommentar verfassen

%d