Bewusstheit

Was ist Bewusstheit und wie kann man sie mit Worten darstellen, so dass exakt verstanden werden kann, was sie genau ist?

Als MP3 anhören

Mit Worten eine Erfahrung zu beschreiben, ist der Versuch einer Annäherung an das, was nur durch persönliches Erleben wirklich klar verstanden werden kann.
Mit Worten bewege ich mich im Bereich des Denkens, Analysierens, Vergleichens, Schlussfolgerns oder gar im Bereich der Phantasie, während dabei die einzigartige Erfahrung des Momentes, um die es bei der Erfahrung von Bewusstheit geht, verpasst wird.

Denken und Bewusstheit schließen einander aus.
Denken befasst sich mit Erfahrungen aus der Vergangenheit und schlussfolgert auf Zukünftiges, meist gepaart mit inhaltlicher Bewertung, ohne dabei die Zeitlosigkeit des gegenwärtigen Momentes zu erfahren.

Bewusstheit aber ist die absolut reine Erfahrung des augenblicklichen Momentes, ohne dass Bewertung oder Urteil überhaupt auftauchen.
Bewertung und Urteil sind Funktionen des Denkens.

Natürlich kann mich Bewusstheit darauf aufmerksam machen, dass ich gerade denke, bewerte und urteile! In solchen Momenten wechsele ich vom Denken zurück zu Bewusstheit.

Warum kann es hilfreich sein Bewusstheit zu entwickeln und zu stärken?

Denken sollte dennoch nicht gering geschätzt werden. Es ist ein hervorragendes Werkzeug, um den menschlichen Alltag zu meistern, Gefahren und Chancen zu erkennen und damit konstruktiv umzugehen. Deshalb ist die Fähigkeit gut denken zu können wichtig im Umgang mit der eigenen und der umgebenden physischen Welt.
Bewusstheit ist die Schwelle am Übergang von der physischen zur Verbindung mit der geistigen Welt.

Grundsätzlich ist die physische – materielle – Welt nicht von der geistigen – spirituellen – Welt zu trennen. Eine Trennung zu behaupten, wäre wieder eine fragmentierende Funktion des Denkens.
Da wir Menschen vor allem auch geistige Wesen sind, begrenzt uns das Denken auf materielle Dinge und die Erfahrungen, die in der geistigen Welt auf uns warten, bleiben aus.

Bewusstheit befreit uns aus der Begrenzung auf Materielles und gibt uns die Möglichkeit die geistige Welt zu betreten und uns und die Welt ganz neu kennen zu lernen.

Spirituelle Methoden, wie Meditation, dienen uns dabei, den gewöhnlich unablässigen Gedankenfluss zu beruhigen und tiefere Wahrnehmungsebenen unseres Seins zu erkunden.
Wir erfahren uns dabei zunehmend als geistige Wesen und finden, befreien, entwickeln und stärken die uns innewohnende Liebe, die sich in Mitgefühl, Freude, Gleichmut, Verbundenheit, Hilfsbereitschaft, Klarheit, Akzeptanz und vielen anderen heilsamen Eigenschaften zeigt.

Bewusstheit ist die Kraft, die uns hilft, unser gesamtes Potential nutzen zu können, das wir in der Verbindung mit der geistigen Welt finden und dadurch wahrhaft menschlich zu sein.

Yeshi Papamojo
Author: Yeshi Papamojo



Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: