Herz- und Herzchakra-Meditation

Die Herz- und Herzchakra-Meditation bewirkt eine Reinigung der Gefühle, Emotionen und Gedanken.

Bild: Jamie Street, lizenzfreie Bilder auf unsplash.com


Sitze in Meditationshaltung. Die Augen sind geschlossen.Zunächst mache ein paar tiefe Atemzüge und entspanne nacheinander alle Bereiche deines Körpers. Nimm dir ein wenig Zeit dafür. Spüre deinen Körper und danke ihm für das, was er für dich tut. Er ist bemüht, alles Erdenkliche für dich zu tun. Er ist dein engster Freund.
Nimm deine Gedanken als energetische Formen wahr, die von Zeit zu Zeit auftauchen, wie die Wolken am Himmel und lasse sie vorüberziehen. Schaue ihnen nicht nach. Lasse sie in Frieden gehen.“In Frieden gehen lassen“ bedeutet, kein Urteil und keine Bewertung abzugeben und es bedeutet, sich nicht auf einen Kampf einzulassen.
Nun lege deine Handflächen auf den Boden. Von deinen Handflächen und deiner Sitzfläche ausgehend, lasse Wurzeln in die Erde wachsen. Verankere sie fest mit der Erde und lasse sie sich ausbreiten. Die Erde ist deine Heimat und dein Rückzugsort. Von ihr bekommst du alles, was du brauchst. Die Erde ist deine Mutter. Von ihr kommst du und zu ihr gehst du zurück. Ihr seid fest miteinander verbunden.
Von oben fließt weißes und wärmendes Licht in dich hinein und füllt dich vollständig aus. Atme das Licht in dein Herz ein, das nach und nach immer heller zu leuchten beginnt. Lass dir Zeit damit, dieses Leuchten zu empfinden.Spüre, wie sich dein Herz zu öffnen beginnt wie eine Lotosblüte. Spüre die Freude deines Herzens über die Kraft, die du ihm gibst.
Mit dem Ausatmen beginnst du Ängste, Sorgen und andere belastende Gedanken und Gefühle auszuatmen. Du atmest sie über alle Poren deines Körpers aus. Mit dem Einatem atmest du Licht und Kraft ein.
Vielleicht kommen jetzt alte Gedanken und Gefühle hoch. Lasse diese Gedanken und Gefühle zu und atme weiterhin Licht in sie hinein. Dies ist deine annehmende Umarmung für diese Gedanken und Gefühle, die vielleicht lange abgelehnt wurden.
Mit der Öffnung deines Herzens hat sich auch dein Herzchakra in deiner Brustmitte geöffnet. Halte nun deine zu dir hin geöffneten Hände in etwas Abstand zu deiner Brustmitte und spüre dein Herzchakra. Lasse dir einen Moment Zeit, dies zu empfinden.Anschließend streiche in etwas Abstand zu deinem Körper über deine Aura, um die Lücken zu schließen.

Heart-Brain-Coherence

Die Verbindung von Herz und Hirn herzustellen, ist eine sehr alte Übung. Dazu sind nur Menschen in der Lage. Die Neurowissenschaft hat festgestellt, dass im Bereich des physischen Herzens Nervenzellen vorhanden sind, die denen des Hirns gleichen. Wir denken also auch mit unserem Herzen! Diese Fähigkeit, diese beiden Zentren unseren Bewusstseins, Denkens und Fühlens zu aktivieren und zu koordinieren, aktiviert Potentiale in uns, die uns bislang verschlossen waren.

Die dreistufige Übung:

Schritt 1

Schließe Deine Augen und richte Deine Aufmerksamkeit weg von der Außenwelt und hin zu Deiner Innenwelt.
Lenke Deine Aufmerksamkeit vom denkenden Geist zum fühlenden Herzen.

Berühre Dein Herz, so, wie es für Dich angenehm ist. Die Aufmerksamkeit geht da hin, wo unser Körper eine Empfindung wahrnimmt.

Schritt 2

Verlangsame Deinen Atem ein wenig. Vielleicht 5 bis 6 Sekunden für jeweils jeden Ein- und Ausatemzug. Wenn Du langsamer atmest, weiß Dein Körper, dass Du Dich sicher fühlst und er wird Deine Biochemie dementsprechend einstellen.

Schritt 3

Nur als Mensch bist Du in der Lage, Dich für ein Gefühl zu entscheiden.In diesem Fall, während Du ruhig atmest und Deine Aufmerksamkeit beim fühlenden Herzen hast, entscheide Dich für das positive Gefühl der Dankbarkeit. Dieses Gefühl. der Dankbarkeit, das Du entstehen lässt, sendet ein Signal, das für die Koppelung von Herz und Hirn verantwortlich ist.

Verweile einige Zeit im Gefühl der Dankbarkeit, während Du weiter ruhig atmest und Deine Aufmerksamkeit bei Deinem Herzen lässt.

Am Ende der Übung nimm noch einmal einen tiefen Atemzug und öffne Deine Augen und nimm den Raum um Dich herum wahr. Spüre, was sich in Deinem Körper verändert hat.