Emotionen
-
Umgang mit Emotionen: Zoom online, 27.04.2023
Der Umgang mit vor allem belastenden Emotionen, wie Wut, ungestillter Begierde, Eifersucht oder Neid, ist ein Kernthema in der buddhistischen Psychologie. Dieser Vortrag soll ein grundsätzliches Verständnis der Zusammenhänge aus der Sicht der buddhistischen Psychologie vermitteln. Du hast noch keinen kostenlosen Zoom-Zugang? Dann schau hier. Ist ganz einfach. Continue reading
-
Umgang mit schwierigen Emotionen
Ebenso wie Stress im Allgemeinen, sind Emotionen im Speziellen mit unbewusst ablaufenden Reaktionsmustern verbunden. Meditation ist der Weg, solche Muster aufzuspüren und bewusst zu machen und dadurch innere Muster erkennen und auflösen zu können. In der buddhistischen Geistesschulung geht es darum, heilsame Geistesbewegungen, wie Freude, Dankbarkeit, Mitgefühl zu stärken und leidbringende Geistesbewegungen, wie Ärger, Neid,… Continue reading
-
Stress abbauen
Kurzfristiger Stress schadet nicht und ist sogar äußerst nützlich, um Gefahrensituationen zu bewältigen.Dagegen wirkt sich chronischer Stress sehr schädlich auf die Gesundheit aus, weil man sich dauernd im Notfallmodus befindet, wodurch Stoffwechsel und Nervensystem ungünstig beeinflusst werden. Ob man in den vielfältigen Situationen des Alltags mit Stress reagiert oder nicht, hängt entscheidend von Gewohnheiten und… Continue reading
-
Wahrhafte Begegnungen im Zeitenwechsel
Im vergangenen Jahr 2019 hatte ich an einem Tantra-Seminar teilgenommen. Oft wird angenommen, dass es bei solchen Seminaren lediglich um Sex ginge und es sich bei solch einer Veranstaltung im schlimmsten Fall um Gruppensex bei Räucherstäbchen handelt. Um diesem Missverständnis vorzubeugen, sei gesagt, dass es bei einem seriösen tantrischen Workshop oder Seminar zu mehr als… Continue reading
-
Innere Muster erkennen und auflösen
Unsere Emotionen und unsere Reaktionen darauf schreiben das Schauspiel unseres Lebens… Nicht selten können manche Auftritte auf der Bühne unseres Lebens dramatisch werden, wenn Emotionen mit uns durchgehen und uns Wut, Ärger, Eifersucht, Begierden oder Neid die Suppe versalzen.Wenn das passiert, fragen wir uns, in welchem Narrenstück wir da manchmal teilnehmen und ob wir uns… Continue reading