Körperliche und geistige Entspannung fördern

Wer an Meditation denkt, wird automatisch auch an Entspannung denken. Entspannung ist schließlich ein Effekt der Meditationspraxis. Da Körper und Geist miteinander eng verbunden sind, stehen sie in einer Wechselbeziehung, wobei ein wirklich tief entspannter Körper erst die Folge auf einen entspannten Geist ist.
Zu erlernen, wie man Körper und Geist nachhaltig entspannt, ist im Grunde ein Nebeneffekt der Meditationspraxis, aber dennoch wichtig für den Übungsfortschritt in der Meditation.
Für viele Menschen ist der Wunsch Verspannungen zu lösen ein Grund überhaupt mit Meditation zu beginnen und es sind immer Übende dabei, die beim Meditieren erleben, wie viele heilsame Wirkungen es darüber hinaus gibt.

In meinen Online- und Präsenzkursen gehe ich detailliert darauf ein, denn es ist ein wichtiges Thema.

Siehe in diesem Kontext auch Samatha und Vipassana oder Stück-für-Stück-Meditation

Wenn es dich aktuell interessiert, schau unter Termine oder schreibe mich an (yeshi@papamojoblog.com). Ein individuelles Online-Gespräch ist nach Vereinbarung möglich.

Yeshi Papamojo
Author: Yeshi Papamojo



Kommentar verfassen

Letzte Beiträge

Über mich

Meditation ist seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil meines Lebens. Meine Ausbildung zum Meditationsleiter durfte ich bei einem erfahrenen buddhistischen Mönch absolvieren, um Menschen dabei helfen zu können, Zugang zu dieser wunderbaren Form der Geistesschulung zu bekommen. Auf diese Weise wurde für mich eine Leidenschaft zum Beruf.

Startseite
meditation-erleben.com

Termine
Angebote
Beiträge
Yeshi Papamojo
Meditations-Methoden
Räume
Kern-Themen der Meditationspraxis

Gefällt dir mein Blog? Schreibe etwas dazu…

Newsletter

%d Bloggern gefällt das: