Hingabe
-
Hingabe
Meditation ist aufs Engste mit Hingabe verbunden. Begriffe, die Hingabe beschreiben, sind… Ohne Hingabe gibt es keine Meditation. Die Frage, die aufkommen wird, ist, wem oder was man sich hingeben kann oder sollte? Das Paradox dabei ist, dass da kein Objekt ist, dem man sich hingibt.Die Hingabe entsteht durch eine Hinwendung zu grundsätzlicher und akzeptierender… Continue reading
-
Das Tor zur Meditation
Oft denke ich an die Zeit mit Osho zurück. Damals, in den 1980er-Jahren nannte er sich noch Bhagwan Shree Rajneesh. Damals sprach er sehr oft davon, dass wir total und hingebungsvoll sein sollten bei allem was wir tun. Diese Hingabe und Totalität war oft in seinen Augen zu sehen. Er musste eigentlich gar nicht sprechen.… Continue reading
-
Sprung ins Leere
Der nachfolgende Text stammt wahrscheinlich von Osho! Irgendwann hatte ich ihn kopiert, aber ich weiß nicht mehr wo.Ist aber egal. Er ist richtig gut und trifft den Nagel auf den Kopf und deswegen erscheint der Text auch hier! „Wenn du eine Meditationsmethode übst, bedeutet das nicht, dass du meditierst. Vielleicht befindest du dich auf dem… Continue reading
-
Was ist Meditation? [4] Sprung ins Leere
Wenn du eine Meditationsmethode übst, bedeutet das nicht, dass du meditierst. Vielleicht befindest du dich auf dem Weg dorthin.Die Methode ist ein Hilfsmittel, eine Krücke. Sie ist ein Transfer-Vehikel, das dich zur Meditation bringen kann. Möglicherweise wirst du das Vehikel nicht verlassen und dich weiter daran klammern.Im besten Fall wirst du den Weg mit der… Continue reading