Freiheit
-
Freiheit vom Denken
Wenn ich von der Freiheit vom Denken schreibe, könnte darauf die Interpretation folgen, dass Denken etwas Schlechtes sei.Ich kann froh sein, dass ich denken kann. Keinen einzigen Satz könnte ich hier ohne Denken verfassen. Aber hier geht es nicht um willentliches, zielführendes Denken, das mich auch jetzt dazu befähigt diesen Beitrag zu schreiben. Es geht… Continue reading
-
Lebensfreude
Freude ist im Grunde ein natürlicher Ausdruck des Seins, der nicht von Bedingungen abhängig ist. Gewöhnlich machen wir Freude von Dingen oder Ereignissen abhängig und versuchen diese zu halten oder wieder zu bekommen. Das bindet uns an ein Wechselspiel aus Befriedigung und Enttäuschung, das oft mit Kampf einhergeht. Selbstverständlich ist es schön, sich an den… Continue reading
-
Finden statt Suchen
Durch Meditation finde ich in mir die Aspekte eines Lebensgefühls, das ich gewöhnlich draußen in der Welt der Dinge suche. Stille, Frieden, Weite, Freiheit, Freude, Liebe, Ekstase, Zeitlosigkeit Siehe dazu auch Rupa Jhanas, die ersten vier Stufen der meditativen Versenkung. Continue reading
-
Wandelzeit
Wir leben in einer historischen Wandelzeit! Tiefgreifend, allgegenwärtig, unumkehrbar ist das, was wir in diesen Jahren erleben. Ich selbst erlebe mich in diesen Zeiten als sehr aufgewühlt und von Gewohnheiten entwurzelt. Gleichzeitig weiß ich genau, dass es eine Übergangsphase ist, die von mir eine klare Entscheidung erwartet.Habe ich den Mut, mich von Sicherheit suggerierenden Gewohnheiten… Continue reading
-
Freiheit
Wenn ich mich daran gewöhne, immer auf Äußeres zu reagieren, laufe ich Gefahr zur Marionette zu werden. Reaktionen folgen grundsätzlich auf Impulse von Ablehnung oder Anhaftung.Ich kann dieses Muster unterbrechen, sobald ich es als solches ganz klar erkenne. Es ist der allererste und damit absolut wichtigste Schritt in Richtung Freiheit. Diese Erkenntnis ist entgegen fast… Continue reading