Energetische Reinigung

Werbeanzeigen

Diese zweiphasige Übung soll helfen, zu innerer Ruhe und Entspannung zu kommen.

Die erste Phase ist eine reine Atemübung, in der zweiten Phase nutzen wir einen Aspekt des Atems als Anker und Fokus für unsere Achtsamkeit.

Die Übung soll helfen, Habenwollen und Ablehnen, als die beiden grundsätzlichen Muster unserer Gefühle, aufzulösen und die ihnen innewohnende Energie frei und nutzbar machen zu können.
Wir nutzen dabei im Wesentlichen die Achtsamkeit auf unseren Atem in einer stabilen, aufrechten Sitzhaltung.
Für die Übung nehmen wir uns 30 Minuten Zeit und stellen uns dafür einen Wecker.

  1. Sitze aufrecht und schließe Deine Augen
  2. Beginne mit der Wechselatmung
    • verschließe mit dem Daumen Deiner rechten Hand Dein rechtes Nasenloch und atme durch Dein linkes Nasenloch etwa 5-6 Sekunden lang tief ein und denke dabei an „Diesen Energiekanal reinigen!“
    • verschließe nun Dein linkes Nasenloch mit einem Finger und atme durch das rechte Nasenloch genauso lang aus. Denke dabei an „Ablehnung loslassen!“
    • nun atme durch Dein rechtes Nasenloch wieder ein und denke an „Diesen Energiekanal reinigen!“
    • dann verschließe Dein rechtes Nasenloch und atme wieder durch das linke Nasenloch aus. Denke dabei an „Begehrlichkeit loslassen!“
    • folge diesem Ablauf für etwa 5 Minuten.
  3. Atme noch einmal tief ein und aus.
  4. Mache Dir Deine Sitzhaltung bewusst und spüre in Deinen gesamten Körper hinein.
  5. Atme ruhig und natürlich weiter, wobei Du Deine Achtsamkeit auf das Ausatmen legst.
  6. Bei jedem Ausatmen entspanne Deinen Körper immer mehr.
  7. Gehe nun dazu über, den kurzen Moment der Umkehr vom Ausatmen zum Einatmen sehr bewusst wahrzunehmen. Du kannst dabei einen kurzen Moment abwarten, bis Dein Körper von selbst wieder Einatmen möchte. Nimm diesen Umkehrpunkt genau wahr und spüre in diese Stille und Leere hinein.
  8. Wenn Gedanken auftauchen, trenne Dich von ihrem Inhalt und spüre in die Energie des Gedankens hinein. Versuche zu spüren, welche Qualität die Energie hat, aber bewerte es nicht. Vielleicht kannst Du fühlen, ob die Energie des Gedankens begehrlich, ablehnend oder neutral ist. Dann lasse die Energie los und kehre zum Atem zurück.
  9. Wenn Gefühle auftauchen, wende Dich ihrer Energie zu und erspüre, welche Qualität sie hat. Bewerte es nicht. Spüre, ob die Energie des Gefühls begehrlich, ablehnend oder neutral ist. Dann lasse die Energie los und kehre zum Atem zurück.

9-fache Atmung

Werbeanzeigen

Diese Atemtechnik ist eine alte tibetisch-buddhistische Methode zur Reinigung der 3 Energiekanäle

LINKS („kyangma„): männlich, weiß (Mondkanal, Wasserelement)
MITTE („uma„): Raum, blau (Raumkanal, Raumelement)
RECHTS („roma„): weiblich, rot (Sonnenkanal, Feuerelement)

Innere Haltung und Motivation
Im Alltag haben sich in meinem Geist störende Energien angesammelt.
Es sind Gedanken der Anhaftung (Gier), Ablehnung, Widerwillen, Schwermut, (Hass) und Egozentrierung (Ego).
Diese störenden Energien atme ich während der Übung durch die drei Lichtkanäle aus.

Handhaltung:
Vajra-Mudra (Daumen eingerollt. Spitze berührt Ringfinger).
Hände liegen in der Ausgangsposition im Schoß.

Bewegungen: Beim Führen der Hände zur Nase Drehbewegung ausführen.

Beschreibung des Ablaufs
Der Kanal, der beim Einatmen zugedrückt wird, wird gereinigt.

Rechten Kanal reinigen (Sonnenkanal, Feuerelement, Hass)
Rechter Zeigefinger verschließt rechtes Nasenloch und links einatmen.
Linker Zeigefinger verschließt linkes Nasenloch und durch Sonnenkanal rechts ausatmen.

3 Durchgänge:
1. leicht, 2. kräftig und 3. kurz und sehr kräftig.
Jeweils beim Einatmen den Atem unter dem Nabel halten.
(Hass, Ärger, Wut und dessen Spuren werden beseitigt. Der Liebe wird Raum gegeben.) Dann rechten Kanal visualisieren und spüren.

Wirkung auf die Physis:
Die bewusste Atmung durch den Sonnenkanal reinigt den Geist von Hass, Ärger und Wut.
Der Sonnenkanal entspricht dem Feuerelement. Durch zu viel Wut, Hass und Ärger entstehen Leber- und Gallekrankheiten und erhöhter Blutdruck.
Durch die energetische Reinigung des Sonnenkanals wird das Feuer harmonisiert.

Linken Kanal reinigen (Mondkanal, Wasserelement, Gier)
Linker Zeigefinger verschließt linkes Nasenloch und rechts einatmen.
Rechter Zeigefinger verschließt rechtes Nasenloch und durch Mondkanal links ausatmen.

3 Durchgänge:
1. leicht, 2. kräftig und 3. kurz und sehr kräftig.
Jeweils beim Einatmen den Atem unter dem Nabel halten.
(Gier, Begierde und deren Spuren werden beseitigt. Dem Mitgefühl wird Raum gegeben) Dann linken Kanal visualisieren und spüren.

Wirkung auf die Physis:
Die bewusste Atmung durch den Mondkanal reinigt den Geist von Gier, Anhaftung und Begierden.
Der Mondkanal entspricht dem Wind- und Wasserelement.
Wenn das Wasser unrein wird, entsteht Anhaftung.
Zu viel Denken erzeugt unreinen Wind.
Die energetische Reinigung des Mondkanals harmonisiert dementsprechend das Wasser- und Windelement.

Mittleren Kanal reinigen (Raumkanal, Raumelement, Ego)
durch beide Nasenlöcher einatmen und durch den Zentralkanal (Raumkanal) ausatmen.

3 Durchgänge:
1. leicht, 2. kräftig und 3. kurz und sehr kräftig.
Jeweils beim Einatmen den Atem unter dem Nabel halten (Ego wird ausgeatmet. Der Zufriedenheit wird Raum gegeben.). Dann abschließend mittleren Kanal visualisieren und spüren.

Wirkung auf die Physis:
Die bewusste Atmung durch den Raumkanal befreit von zu starkem Ego.
Der Raumkanal entspricht dem Erdelement. Ein unreiner Raumkanal erzeugt Blockaden. Energie kann nicht fließen, es entsteht Stagnation. Durch die energetische Reinigung des Raumkanals entsteht (energetischer) Raum, Energie kann wieder fließen.

Sonnenkanal, Mondkanal, Raumkanal:
Wärme (Sonne), Wasser, Wind (Mond) und Erde (Raum) benötigen wir zum Leben. Die Kanäle stehen für die energetische, feinstoffliche Existenz dieser grundlegenden Elemente, die als maßgebliche Kräfte innerhalb der physischen Form des Körpers wirken.

Die mobile Version verlassen
%%footer%%