Methoden


Stille Methoden…

…die zu innerer Ruhe und Fokussierung führen und Einsicht in unsere geistigen Prozesse gewähren. Dadurch lernen wir uns immer besser kennen und erleben Schritt für Schritt einen neuen, heilsamen Umgang mit uns selbst.

Aktive Methoden…

…verbinden Körper und Geist durch Bewegung. Sie lassen den Fluss der Energien spüren, bringen unsere Vitalität auf ein höheres Level und erzeugen dennoch einen Zustand innerer Ruhe und Ausgeglichenheit.

Austausch und Dialog…

…bietet die Möglichkeit, physisch oder online in Kontakt zu bleiben und uns zu Themen der inneren Entwicklung auszutauschen.

Die Angebote an stillen und aktiven Meditations-Methoden aus unterschiedlichen Kulturen und Traditionen sind sehr vielfältig. Du kannst verschiedene Methoden ausprobieren, kannst wechseln und Dich für eine oder eine Auswahl entscheiden.

Wenn Du Fragen dazu hast, schreib mir!
yeshi@papamojoblog.com

In der folgenden Auflistung findest Du eine kleine Auswahl an sehr schönen Meditationsmethoden, die ich Dir anbieten kann..
9-fache Atmung
Diese Atemtechnik ist eine alte tibetisch-buddhistische Methode zur Reinigung der 3 Energiekanäle LINKS ("kyangma"): männlich, …
Awareness-Walk – meditatives Gehen
Eine weitere schöne Methode unter vielen… …ist Awareness-Walk oder meditatives Gehen. Das Gefühl im Herzen …
Chakra-Loop-Meditation
Die Chakra Loop Meditation ist eine bewegte Atemmeditation, die von einem indianischen Initiations-Ritual abgeleitet ist. …
Die Stück-für-Stück-Methode als Schlüssel zur Meditation
Das Leben ist ein Gefühl "Verbinde dich mit deinem Atem…", ist die erste Affirmation bei …
Energetische Reinigung
Diese zweiphasige Übung soll helfen, zu innerer Ruhe und Entspannung zu kommen. Die erste Phase …
Heart-Brain-Coherence
Die Verbindung von Herz und Hirn herzustellen, ist eine sehr alte Übung. Dazu sind nur …
Herz- und Herzchakra-Meditation
Die Herz- und Herzchakra-Meditation bewirkt eine Reinigung der Gefühle, Emotionen und Gedanken. Bild: Jamie Street, …
Kundalini-Meditation
Sehr wirkungsvoll ist die Kombination aus Meditation und Bewegung.In unserer Zeit hatte der spirituelle Meister …
Metta
In der buddhistischen Psychologie werden 4 Herzensqualitäten beschrieben: Diese 4 Aspekte bilden die Basis für …
Nadabrahma-Meditation
Um Missverständnissen vorzubeugen: Nadabrahma steht hier nicht für eine exotische Dame, sondern ist der Name …
Nadi Shodana (Wechselatmung)
Nadi Shodana ist eine klassische Atemübung aus dem Yoga.Die Wirkung der Übung ist wissenschaftlich untersucht …
Samatha und Vipassana
Samatha und Vipassana sind Sanskrit-Begriffe und beziehen sich auf die beiden Richtungen, in die Meditation …
Tonglen – Geburtshilfe für Mitgefühl
Tonglen ist seit etwa 1000 Jahren eine Meditationspraxis des tibetischen Shambala-Buddhismus. Übersetzt bedeutet Tonglen Geben und Nehmen, bzw. Aussenden …
Vier Grundlagen der Achtsamkeit
Die vier Grundlagen oder Arten der Achtsamkeit sind aus dem Buddhismus bekannt. Achtsamkeit auf… Körper …

Kommentar verfassen

%d Bloggern gefällt das: