Sonstiges

  • Krisenzeiten

    Werbeanzeigen In Krisenzeiten sind die Sinne, als nach außen gerichtete „Antennen“, ganz besonders auf äußere Einflüsse gerichtet. Zugang zur Innenwelt zu bekommen, fällt einem in diesen Zeiten dann eher schwer.Natürlich fühlt man sich generell eng und unwohl in bedrohlichen Situationen, aber die misslichen Empfindungen werden zusätzlich noch verstärkt, wenn man dazu neigt, sich gerade in… Continue reading

  • Freiheit vom Denken

    Werbeanzeigen Wenn ich von der Freiheit vom Denken schreibe, könnte darauf die Interpretation folgen, dass Denken etwas Schlechtes sei.Ich kann froh sein, dass ich denken kann. Keinen einzigen Satz könnte ich hier ohne Denken verfassen. Aber hier geht es nicht um willentliches, zielführendes Denken, das mich auch jetzt dazu befähigt diesen Beitrag zu schreiben. Es… Continue reading

  • Man darf auch mal eine Mode auslassen

    Werbeanzeigen Die Mode, von der hier die Rede sein soll, bezieht sich auf die omnipräsenten Aufforderungen, am Gendern teilzunehmen. Wenn ich die Hintergründe und Intentionen für die scheinbare Notwendigkeit des Genderns richtig verstanden habe, dann sollen alle zur Verfügung stehenden Geschlechter, also männlich, weiblich und divers in der Anrede ausdrücklich berücksichtigt werden. Rücksichtnahme ist eine… Continue reading

  • Gedanken werden Dinge?

    Werbeanzeigen Gedanken werden Dinge. Und wenn sich diese Gedanken aus einem Wunsch formiert haben, der NICHT als Alibi auf einen Hintergedanken folgt und zudem noch mit positiven Emotionen geladen ist, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sich der Wunsch erfüllt. Eso-Theorie? Nein. Ich habe es mehrfach selbst erlebt. Problematisch ist es allerdings, wenn ein… Continue reading

  • Es ist an der Zeit…

    Werbeanzeigen Hier ein Text von Viveka Groten, einer befreundeten energetisch-spirituell begleitenden Traumatherapeutin. Sie widmet sich in ihrem Text der aktuellen Entwicklung in unserer Welt. „Jetzt ist die Zeit, in der wir dazu eingeladen sind, uns vom Leben noch viel tiefer berühren zu lassen. Jenseits der gewohnten Tiefe öffnet sich das Nichtwissen für uns. Das Nichtwissen… Continue reading

  • Gott in der Fliege

    Werbeanzeigen Den Begriff „Gott“ verwende ich höchst selten, weil ich das, was er verkörpert, überall sehen kann…wenn ich hinschaue. Neulich hatte ich die Gelegenheit, eine Stubenfliege unter einem Mikroskop zu betrachten. Was ich entdeckte, wirkte für mich wie die Sequenz aus einem modernen Science-Fiction-Thriller und dabei handelte es sich „nur“ um die stark vergrößerte Ansicht… Continue reading

  • Die Kette der Freundlichkeit

    Werbeanzeigen Vor ungefähr 30 Jahren hatte ich die Gelegenheit, in Deutschland bei einem Apache-Indianer an einem Workshop teilzunehmen. Es war ein Workshop, wie es sie als Selbsterfahrungskurse viele gab und gibt, mit bioenergetischen Übungen, Yoga und Meditation.Das Besondere an diesem Workshop war, dass der Referent auch aus der Weltsicht seiner indianischen Herkunft erzählte. Mir ist… Continue reading

  • Meditationsmeister Henepola Gunaratana zu seinen Schülern…

    Werbeanzeigen „Irgendwann in diesem Prozess (der Meditation) sehen Sie sich mit der plötzlichen und schockierenden Einsicht konfrontiert, dass Sie total verrückt sind. Ihr Geist ist ein kreischendes, stammelndes Tollhaus auf Rädern, das führerlos einen Abhang hinunter poltert, hoffnungslos und völlig außer Kontrolle. Das ist kein Problem. Sie sind jetzt nicht verrückter, als Sie es gestern… Continue reading

  • Der Baum, ein Sozialwesen

    Werbeanzeigen Warum sind Bäume derart soziale Wesen, warum teilen Sie ihre Nahrung mit Artgenossen und päppeln darüber ihre Konkurrenz hoch? Die Gründe sind die selben wie bei menschlichen Gesellschaften: Gemeinsam geht es besser. Ein Baum ist kein Wald, kann kein lokales ausgeglichenes Klima herstellen, ist Wind und Wetter schutzlos ausgeliefert. Zusammen dagegen schaffen viele Bäume… Continue reading

  • Der Mönch am Brunnen

    Werbeanzeigen Eines Tages kamen zu einem alten Mönch einige Menschen. Sie fragten ihn: „Was ist der Sinn von Stille und Meditation, für den du und deine Brüder stehen?“ Der Mönch war gerade mit dem Schöpfen von Wasser aus einem tiefen Brunnen beschäftigt. Er sprach zu seinen Besuchern: „Schaut in den Brunnen. Was seht ihr?“Die Leute… Continue reading

Die mobile Version verlassen