Innere Entwicklung

  • Einstellung zur Meditation und Übungsweg

    Werbeanzeigen Als viel wichtiger als die vielen verschiedenen Methoden, die im Laufe der Zeit entstanden sind, empfinde ich die Einstellung zur Meditation und die klare Einstellung zum gesamten Übungsweg. Ob aktive Methoden, die man vor allem bei Osho findet oder stille Methoden, die vor allem in der buddhistischen Tradition geübt werden – es sind nur… Continue reading

  • Meditation, Yoga & Co in Krisenzeiten

    Werbeanzeigen Die unglaubliche Wirksamkeit von Entschlossenheit Bildquelle: Zac Durant, lizenzfreie Bilder auf Unsplash.com Als ich meinen tibetischen Meditationslehrer das erste Mal traf, konnte ich hinter seinem herzlichen Lächeln noch nicht die wohlwollende Strenge erkennen, die uns Adepten in den Kursen später zuteil wurde. Er forderte uns, ließ uns unsere Grenzen spüren, wenn wir über das… Continue reading

  • Freude

    Werbeanzeigen Freude ist vom ersten bis zum letzten Atemzug ein unauslöschliches Merkmal des Lebens. Sie ist immer in mir, in jedem Moment, an jedem Ort. Gewöhnlich schläft die Freude, wenn der Geist mit äußeren Gegebenheiten, diskursivem Denken und Ängsten beschäftigt ist und sie wird dann nur in Abhängigkeit von äußeren Bedingungen geweckt. Sind die Bedingungen… Continue reading

  • Achtsamkeit und Gewahrsein

    Werbeanzeigen Achtsamkeit und Gewahrsein scheinen auf den ersten Blick das Gleiche zu sein. Es gibt aber einen kleinen, aber wichtigen Unterschied. Achtsamkeit Wenn wir achtsam sind, dann sind wir vollkommen mit unserer aktuellen Handlung identifiziert. Es ist die „Einspitzigkeit“, die Punktgenauigkeit der Wahrnehmung auf das was wir gerade tun oder erleben.Ich kann achtsam sein, wenn… Continue reading

  • Innehalten und neu ausrichten

    Werbeanzeigen Innehalten ist ein Bestandteil der Meditationspraxis Innehalten bedeutet, innerlich „Stop!“ zu sagen und aus dem gerade ablaufenden Prozess auszusteigen und sich selbst zu betrachten. Da werden mir Gedanken, Gefühle, Empfindungen, Emotionen bewusst.Dabei geht es selbstverständlich nicht darum, das alles zu bewerten und zu beurteilen, sondern darum, es schlicht wahrzunehmen und Übersicht zu erhalten. Da… Continue reading

  • Der erste Gedanke

    Werbeanzeigen Der erste Gedanke, der auf eine Frage an uns oder auf ein Ereignis folgt, ist eine Intuition. Intuition bedeutet, den Sachverhalt der Frage oder des Ereignisses ohne diskursives Abwägen zu erkennen und zu durchschauen. Natürlich ist in die intuitive Erkenntnis unser Nervensystem involviert. Intuition ist keine Zauberei. Der erste Gedanke ist also intuitiver Natur.Er… Continue reading

  • Innere Demokratie

    Werbeanzeigen Was andere denken, sagen oder tun, kann ich nicht beeinflussen und das ist auch gut so. Ansonsten könnte ich schlimmstenfalls den Diktator in mir wecken.Ich kann aber meine eigenen Gedanken, meine Rede und mein Handeln prüfen. Das kann schon mal wehtun, weil mir etwa die Hälfte von dem, was mich ausmacht, nicht gefällt und… Continue reading

  • Wahrhafte Begegnungen im Zeitenwechsel

    Werbeanzeigen Im vergangenen Jahr 2019 hatte ich an einem Tantra-Seminar teilgenommen. Oft wird angenommen, dass es bei solchen Seminaren lediglich um Sex ginge und es sich bei solch einer Veranstaltung im schlimmsten Fall um Gruppensex bei Räucherstäbchen handelt. Um diesem Missverständnis vorzubeugen, sei gesagt, dass es bei einem seriösen tantrischen Workshop oder Seminar zu mehr… Continue reading

  • Freiheit

    Werbeanzeigen Wenn ich mich daran gewöhne, immer auf Äußeres zu reagieren, laufe ich Gefahr zur Marionette zu werden. Reaktionen folgen grundsätzlich auf Impulse von Ablehnung oder Anhaftung.Ich kann dieses Muster unterbrechen, sobald ich es als solches ganz klar erkenne. Es ist der allererste und damit absolut wichtigste Schritt in Richtung Freiheit. Diese Erkenntnis ist entgegen… Continue reading

  • Innere Muster erkennen und auflösen

    Werbeanzeigen Unsere Emotionen und unsere Reaktionen darauf schreiben das Schauspiel unseres Lebens… Nicht selten können manche Auftritte auf der Bühne unseres Lebens dramatisch werden, wenn Emotionen mit uns durchgehen und uns Wut, Ärger, Eifersucht, Begierden oder Neid die Suppe versalzen.Wenn das passiert, fragen wir uns, in welchem Narrenstück wir da manchmal teilnehmen und ob wir… Continue reading

Die mobile Version verlassen