Innere Entwicklung

  • Ebenen der Bewusstheit

    Werbeanzeigen Der Prozess des bewusster Werdens gleicht einem konzentriert entspannten Spiel mit Farben. Einzelne Farben sind klar voneinander zu unterscheiden. Die Konzentration, die einer einzelnen Farbe gilt, blendet die anderen Farben aus, obwohl alle anderen dennoch vorhanden sind. Die konzentriert betrachtete Körperbewegung blendet die Wahrnehmung von Gedanken und Gefühlen weitgehend aus. Die konzentriert betrachtete Gefühlsbewegung… Continue reading

  • Meditation und Gesellschaft

    Werbeanzeigen Menschen hatten bereits vor Tausenden von Jahren Meditation entdeckt, um einerseits den verborgenen Geheimnissen des Lebens auf die Spur zu kommen und andererseits, um die Verstrickungen aufzulösen, die zum Leiden führen.Daraus sind viele Lehren, Empfehlungen und Anweisungen entstanden, in denen auch die methodische Praxis der Meditation ihren festen Platz gefunden hat. Die konsequente Praxis… Continue reading

  • Konzentration und Meditation

    Werbeanzeigen Konzentration wird sehr oft in Zusammenhang mit Meditation erwähnt.Es besteht also eine Nähe zwischen beiden Geistesformationen, die man aber nicht verwechseln oder gar gleichsetzen darf. Was ist überhaupt Konzentration?Sie beschreibt die punktgenaue Fokussierung auf ein Objekt oder einen Prozess. Dabei werden umgebende Objekte oder Prozesse ausgeblendet.Ich muss mich sehr konzentrieren, wenn ich den Faden… Continue reading

  • Schwierigkeiten bei der Meditation überwinden

    Werbeanzeigen Eine Schwierigkeit, die auftauchen kann, während man versucht in meditatives Gewahrsein zu gelangen, sind zwei Dinge, die sich zu widersprechen scheinen. Wovon ich rede, ist einerseits größtmögliche Entspannung und andererseits größtmögliche Wachheit. Beitrag als MP3 anhören Wenn ich beide Geistesformationen gleichzeitig aktivieren kann, ist der Weg in die Meditation geebnet. Wenn wir in der… Continue reading

  • Glaube nichts!

    Werbeanzeigen Kann ich meinen Gedanken trauen? Oder kommen sie von irgendwo anders her und es sind gar nicht meine? Es ist nicht einfach herauszufinden, was meine ureigenen Gedanken sind. Aber es ist tatsächlich möglich, wenn ich meinen Geist zur Ruhe bringe und die Schwelle zur Meditation übertreten habe!Auch der Geist, der von Alltagsgeplapper befreit in… Continue reading

  • Entspannung

    Werbeanzeigen Das Entspannen des Körpers ist jedem Menschen grundsätzlich bekannt.Dennoch ist es nicht ganz leicht, den Körper vollkommen zu entspannen. Kleinste Bereiche, derer man sich gewöhnlich kaum bewusst ist, können auch bei sehr effektiven Entspannungsübungen angespannt bleiben, weil sie sich der bewussten Wahrnehmung entziehen. Eine andere Sache ist die Entspannung des Geistes.Mit Geist ist die… Continue reading

  • Verstehen

    Werbeanzeigen Es ist nicht einfach etwas zu verstehen, das mit Worten zu erklären versucht wird, das aber erst durch Erleben wirklich verstanden werden kann. In der Praxis der Meditation, die man auch Geistesschulung nennt, geht es um klares Verstehen durch Erfahrung.Mit Verstehen ist kein intellektuelles, erlerntes Wissen gemeint, sondern Verstehen bedeutet authentische Erfahrung. Erfahrungen können… Continue reading

  • Kraftvolle Stille

    Werbeanzeigen Mit Stille bezüglich der Meditationspraxis, ist das Beruhigen des Gedankenflusses und emotionaler Wallungen gemeint.Viele Menschen empfinden Stille als Langeweile und unter Umständen sogar als beängstigend, weil sie auf dem Weg in diese Stille mit unangenehmen Gefühlen konfrontiert werden, die zwar immer da sind, aber vom gewohnten und ablenkenden Gedankenfluss des Alltags verdeckt sind. Natürlich… Continue reading

  • Achtsamkeit

    Werbeanzeigen Achtsamkeit ist eine Übersetzungsvariante aus dem Pali-Wort Sati, das der Buddha vor 2500 Jahren für diese Geistesformation als tragende Säule auf dem spirituellen Pfad und für die meditative Praxis prägte. Achtsamkeit hat also seinen Ursprung im Buddhismus.Andere Übersetzungsvarianten sind Verinnerung, Einsicht oder Vernunft.Achtsamkeit tauchte das erste Mal 1922 als Übersetzung des Mönchs Nyanatiloka (erster… Continue reading

  • Den Geist disziplinieren

    Werbeanzeigen Disziplin hat mit Strenge zu tun. Sie lässt nur bedingt Kompromisse zu. Trotz der Härte, die in der Bedeutung von Disziplin mitschwingt, gesteht man ihr gewöhnlich eine sehr förderliche Eigenschaft zu. Sie bündelt Kräfte. Disziplin hat untrennbar auch mit Meditation zu tun! Dass es so ist, stelle ich des Öfteren bei meinen täglichen Übungen… Continue reading

Die mobile Version verlassen