Stille und aktive Methoden

Stille und aktive Methoden sind immanente Bestandteile der Meditationspraxis.

Während in den buddhistischen Traditionen eher stille Methoden als Sitzmeditationen mit vor allem Atembetrachtung geübt werden, gibt es insbesondere von Osho sehr viele aktive und bewegte Techniken.

Aktive Techniken sind besonders für Menschen empfehlenswert, die noch große Schweierigkeiten haben, ihren Geist bei stillen Methoden zur Ruhe zu bringen.
„Meditation for contemporary people“, nannte Osho seine Meditationsmethoden.
Aktive Methoden haben Unterhaltungswert, was einerseits natürlich attraktiv ist, aber andererseits der Geistesschulung nicht zugute kommt, wenn nur die Unterhaltung im Vordergrund steht.
Auch bei aktiven Methoden sollte auch die bewusste und achtsame Innenschau im Vordergrund stehen.

Aktive Osho-Methoden bei Samarpan P. Powels

Der Umgang mit stillen und aktiven Methoden wird in meinen Kursen detailliert erklärt und geübt!

Yeshi Papamojo
Author: Yeshi Papamojo



Kommentar verfassen

Letzte Beiträge

Über mich

Meditation ist seit mehr als 30 Jahren fester Bestandteil meines Lebens. Meine Ausbildung zum Meditationsleiter durfte ich bei einem erfahrenen buddhistischen Mönch absolvieren, um Menschen dabei helfen zu können, Zugang zu dieser wunderbaren Form der Geistesschulung zu bekommen. Auf diese Weise wurde für mich eine Leidenschaft zum Beruf.

Startseite
meditation-erleben.com

Termine
Angebote
Beiträge
Yeshi Papamojo
Meditations-Methoden
Räume
Kern-Themen der Meditationspraxis

Gefällt dir mein Blog? Schreibe etwas dazu…

Newsletter

%d Bloggern gefällt das: