Stille und aktive Methoden sind immanente Bestandteile der Meditationspraxis.
Während in den buddhistischen Traditionen eher stille Methoden als Sitzmeditationen mit vor allem Atembetrachtung geübt werden, gibt es insbesondere von Osho sehr viele aktive und bewegte Techniken.
Aktive Techniken sind besonders für Menschen empfehlenswert, die noch große Schweierigkeiten haben, ihren Geist bei stillen Methoden zur Ruhe zu bringen.
„Meditation for contemporary people“, nannte Osho seine Meditationsmethoden.
Aktive Methoden haben Unterhaltungswert, was einerseits natürlich attraktiv ist, aber andererseits der Geistesschulung nicht zugute kommt, wenn nur die Unterhaltung im Vordergrund steht.
Auch bei aktiven Methoden sollte auch die bewusste und achtsame Innenschau im Vordergrund stehen.
Aktive Osho-Methoden bei Samarpan P. Powels
Der Umgang mit stillen und aktiven Methoden wird in meinen Kursen detailliert erklärt und geübt!